Nachhaltigkeit

Das Projekt Werft68 folgt einer umfangreichen Nachhaltigkeitsstrategie, welche besonders auf hohe Energieeffizienz und den Einsatz von vielen PV-Anlagen setzt. Das Bestandsgebäude aus dem Jahr 1955 wird hierbei umfassend, energetisch revitalisiert und mit einem BREEAM Zertifikat in „Sehr gut“ realisiert. Außerdem wird auf dem Areal ein Großteil des Baumbestandes erhalten bleiben, sowie neue Bäume gepflanzt.
Teil der Nachhaltigkeitsstrategie ist auch das Mobilitätskonzept, welches angesiedelten Unternehmen die Möglichkeit für Sharing-Konzepte sowie eine großzügigen E-Ladeinfrastruktur bietet: 35 Ladepunkte für E-Autos und 30 Ladepunkte für E-Bikes sind vorgesehen. Mobilitätsmonitore informieren Sie mit Echtzeitinformationen über die Anbindung durch die nahe gelegenen öffentlichen Verkehrsmittel.
Zur Mietflächen ÜbersichtESG Highlights

Aufenthaltsqualität
• Attraktive Aufenthaltszonen mit hohem Grünflächenanteil
- • Möglichkeiten der Nachversorgung
- • Biodiversitätsdächer werden auf den Bürodächern geplant
- • Zirkuläres Bauen wird in den Freiflächen umgesetzt
- • Energiegewinnung wird gänzlich ohne fossile Energieträger erzielt
- • Klimafreundlicher Neubau durch KfW 40-Standard

Smartes Mobilitätskonzept
• Reichlich Car- und Ride-Sharing-Angebote
- • Stellplätze und Ladestationen für Fahr-/Lastenräder
- • GEIG konforme Ladesäulen-Ausstattung für E-Autos
- • Mobilitätsmonitore mit Echtzeitinformationen über öffentliche Verkehrsmittel