Der Gewerbepark wird höchsten Ansprüchen an Flexibilität und Nutzungen gerecht. Auf einer Gesamtmietfläche von ca. 35.500 m² entstehen in den Rheindocks flexibel kombinierbare Hallen-/Service- und Büroflächen mit einer Größe von ca. 230 m² bis ca. 1.650 m². Der Neubau wird nach höchsten Energiestandards mit einem DGNB Gold Zertifikat, parkähnliche Aufenthaltsflächen und vielfältigen Mobilitätskonzept geplant.


Rheindocks
- • Gesamtmietfläche ca. 35.500 m²
- • Hallen-/Serviceflächen im EG von 595 m² bis 1.650 m²
- • Büroflächen im 1. OG von 355 m² bis 840 m²
- • DGNB Gold Zertifikat angestrebt
Ideal für: Produktion & Fertigung, Life Science, Entwicklung und Logistik
Hochwertige TGA
- • Wärme- und Kältegewinnung über Wärmepumpen
- • Glasfaseranschluss ohne Anbieterbindung
- • Belüftung & Sonnenschutz vorgerüstet
- • Hochstromschienen mit flexibler Kapazität
- • Rauchmelder (< 4.000 m2)
- • mindestens 4 Stellplätze je Mieteinheit
- • E-Ladeinfrastruktur nach GEIG geplant

Zuschnitte
• Kombination der Flächen möglich z.B. Hallen-/Büro-Kombination
- • flexible Grundrisse
- • Ausbau der Mezzanine nach Mieterwunsch
Verfügbarkeiten
- • Fertigstellung in mehreren Bauabschnitten
- • Multi-Space-Gebäude ab Q3/2025
- • Hallenblock A und B ab Q1/2026 verfügbar
- • Hallenblock C und D ab Q1/2027 verfügbar
- • Hallenblock E ab Q3/2027 verfügbar
• 8 m UK Binder
• Bodenbelastung 50 kN/m2
• Je Mieteinheit: 1 Tiefladerampentor (3,0 m x 3,0 m) & 1 ebenerdiges Sektionaltor (3,6 m x 4,0 m)
- • 2 Sektionaltore je Mieteinheit:
- – ein ebenerdiges Tor 3,6 m x 4,0 m
– eine Sattelzug-Andienung mit Tiefladerampe und Tor 3,0 m x 3,0 m
• 4 m UK Binder
• Bodenbelastung 7,5 kN/m2
• Außen liegende Verschattung
• Kühlung
• Flexible Grundrisse
• Glasfaser ohne Anbieterbindung
• Zeitgemäße Ausstattung
• WCs und Teeküche
• Höhe 3,5 m
• Bodenbelastung 5 kN/m2
• Nur auf Sonderwunsch: flexibel im 1. OG
• Erweiterbar in die Hallenflächen
• 3,5 m UK Binder
• Bodenbelastung 7,5 kN/m2
Rheindocks Block A – exemplarische Büroeinheit

Rheindocks Block B – exemplarische Büroeinheit


DÜSSELDORF – GUTE LAGE, STARKE KAUFKRAFT
Mittelpunkt der Metropole Rhein-Ruhr
Als Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, dem bevölkerungsreichsten Bundesland, kommt Düsseldorf eine wichtige Schlüsselfunktion zu, besonders in Hinsicht auf den Handel: Mit 59.600 € pro Kopf ist Düsseldorf mit großem Abstand die wohlhabendste Wirtschaftsregion NRWs.
Düsseldorf erwirtschaftet einen jährlichen Einzelhandelsumsatz von rund 4,1 Mrd. €. Im Umkreis von nur einer Autostunde leben 11,4 Mio. Menschen. Mehr als eine halbe Million Unter- nehmen sind hier angesiedelt.
Mit seiner zentralen Lage im Herzen Europas, einer hervorragenden Verkehrsanbindung und dem internationalen Flughafen ist Düsseldorf der optimale Standort für Unternehmen, die von hier aus den deutschen und europäischen Markt erschließen wollen.
Der Stadtteil Holthausen
Holthausen im Süden Düsseldorfs verfügt mit der A3, A46, A57 und dem ÖPNV über eine sehr gute Anbindungen, u. a. an den Schiffs-/Flugverkehr, sowie ein großzügiges Gastronomieangebot. Im industriell, gewerblich geprägten Umfeld sind zahlreiche Unternehmen angesiedelt, z. B. Henkel.